Leadership Development: Die Herausforderung
Jedes Unternehmen befindet sich in unserem Transformationszeitalter in einem ständigen Wettlauf um Innovationen. Vermutlich kennst Du die Herausforderung, die dieser Wettlauf mit sich bringt, auch aus Deinem Unternehmen: Diverse Leadership Development Programme werden initiiert, die alle darauf abzielen, das Potenzial von Führungskräften, Teams oder Talenten im Unternehmen zu nutzen. Auch wenn der Inhalt dieser Initiativen und Führungsprogramme variieren mag, so ist ihr Kernziel doch immer gleich: eine Kultur zu schaffen, die agil, kreativ und für dauerhafte Veränderungen gerüstet ist
Dennoch zeigt sich ein wiederkehrendes Muster:
- Traditionelle Leadershipkulturen ersticken oft den offenen Dialog und behindern das Wachstum.
- Beliebige Trainingsmethoden reichen nicht aus, um auf die einzigartigen Herausforderungen des jeweiligen Unternehmens einzugehen.
- Kurzlebige Initiativen führen eher zu Desillusionierung als zu echter, dauerhafter Veränderung.
- Der Schwerpunkt der Personalabteilung liegt oft auf der Definition von Rollen, anstatt die individuelle Entwicklung zu fördern.
Diese Situation lässt sich mit einer Weltraummission mit einer schlecht vorbereiteten Besatzung vergleichen. Das Ziel ist klar: erforschen, experimentieren und innovative Lösungen zurückbringen. Die ausgewählten „Unternehmensastronauten“ werden jedoch oft mit einem nur oberflächlichen Verständnis ihrer Aufgabe und einer rudimentären Ausbildung in Innovationstechniken und der Bewältigung von Veränderungen losgeschickt. Ohne die richtige Vorbereitung und Einstellung kämpfen sie gegen die harten Realitäten der Transformation. Ihre Bemühungen, so gut sie auch gemeint sein mögen, werden häufig durch die Erdanziehungskraft der eingefahrenen Normen im Unternehmen vereitelt.
Es liegt auf der Hand, dass herkömmliche Programme zur Entwicklung von Führungskräften in Unternehmen den vielfältigen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts oft nicht gewachsen sind und daher meist scheitern. Ein neuer, zukunftsorientierter Ansatz für das Lernen von Führungskräften ist nicht nur von Vorteil, sondern zwingend erforderlich.