Transformationsleitfaden für Game Changer
Ein Leitfaden für das 21. Jahrhundert
MASTERY BASED LEARNING
The case of Tom Nixon
person suspected of supporting founders to develop purposeful, participatory organisations – instead of fast exit scenarios lacking purpose. [cto]
ZUSAMMENARBEIT
The Case of Nele Fischer
person suspected of re-thinking, re-learning, re-designing, and re-searching in the context of organizational development, transformation processes and shaping futures. [cto]
The Case of Fanny Nusbaum
person suspected of elucidating human thought and behavior and exploring the relationship between human and artificial intelligence to modify our thoughts and behavior to create an epigenetic fortresses. [cto]
The case of Jason Frasca
person suspected of being a natural born New Yorker, an urban innovator, sleuth of emergent futures, and anthropologist of everyday lives. [cto]
The Case of Tobias Burkhardt
person suspected of creating transformative learning experiences that wake and shake people up and in the worst case even change life plans. [cto]
The case of Tina Burkhardt
person suspected of promoting a no-finish-line mind-set as the number one 21st century skill and teaching others how to change their personal habits. [cto]
The Case of Alexandra Kodjabachi
person suspected of being a connecting-the-dots wizard who seeks to unleash human potential through her relentless learning backed by neuroscience. [cto]
The case of Joerg Geier
person suspected of challenging people to think differently about the(ir) future which – in his view – should be characterized by purpose, impact and diversity. [cto]
The case of Nadjeschda Taranczewski
person suspected of helping others to become conscious by crafting their own hero*ine story in order to turn their organization into a conscious tribe. [cto]
The Case of Manuel Grassler
person suspected of promoting playfulness as humanity’s most natural way of encountering complexity and leading folks into a world full of better ideas. [cto]
The case of Mona Rosenberg
person suspected to connecting the dots between people who shape cultures and cultures which shape people. [cto]
PINK UND ANGELA DUCKWORTH
James Watt trifft Eleanor Roosevelt
The Case of Bettina von Stamm
person suspected of relentlessly striving to merge innovation with philosophy and purpose, and teaching people how to adopt a 21st century mindset. [cto]
Über dieses Guidebook
Wenn du dich auf unsicherem Terrain befindest, brauchst du Leitlinien (es gibt ohnehin keine genauen Pläne). Und wenn man auf unsicherem Terrain etwas zum Besseren verändern will, braucht man sogar transformative Leitlinien.
Genau aus diesem Grund wurde das Guidebook for Century 21 ins Leben gerufen. Als Inspiration für diejenigen, die das Spiel verändern wollen. Aber natürlich wurden auch wir inspiriert. Keine Idee ist wirklich neu. Unsere Inspirationsquelle war Douglas Adams. Dieser Reiseführer ist eine Hommage an „The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy“, der bis heute unübertroffen ist.
Leitlinien für die Transformation: Wie man einen nachhaltigen Wandel herbeiführt
Mehr als 40 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung ist „The Hitchhiker’s Guide“ ein Klassiker der Science-Fiction-Literatur. Wir Hitchhiker-Fans erfreuen uns immer noch an den witzigen Figuren, den absurden Plots und den subtilen Lektionen, die das kulturelle Erbe fortbestehen lassen. Der Leitfaden erinnert uns immer wieder behutsam an unsere menschlichen Schwächen und daran, dass das Leben trotz aller Herausforderungen doch nicht ganz so ernst zu nehmen ist.
Der Guide fragt uns, ob es wirklich sinnvoll ist, nach dem Sinn des Lebens zu suchen. So wie der Supercomputer Deep Thought, der nach vielen Berechnungen die Antwort auf die Frage aller Fragen ausspuckt, ohne die eigentliche Frage verstanden zu haben. Für uns Shiftshaper steht die Zahl 42 als Symbol für die Absurditäten, die wir Menschen jeden Tag anstellen. 42 ist die Erinnerung daran, dass wir endlich aufhören sollten, für jedes Problem eine Lösung zu suchen. Stattdessen sollten wir uns auf die Suche nach den wichtigen Fragen machen. Wieder und wieder.
streng eigensinniger Transformalismus für Weltveränderer
narrowcasting seit morgen
Entdecke mehr über die Welt der Transformation
Editorials, das Buzzword-Lexikon, Interviews mit Change-Makern,
Buchempfehlungen, inspirierende Zitate und lehrreiche Erfahrungen aus der SHIFTSCHOOL.