Transformationsleitfaden für Game Changer
Ein Leitfaden für das 21. Jahrhundert
VERHALTENSORIENTIERTES DESIGN
The case of Thomas Escher
This is the secret interrogation record of 1 suspect. With 21 pieces of evidence. Accused of seriously stirring up the status quo. All compiled to 1 transformation story about the suspect’s attitudes, advice, and aspirations as a true leader by example.
HORACE MANN UND TINA BURKHARDT
The case of Almuth Jabs
This is the secret interrogation record of 1 suspect. With 21 pieces of evidence. Accused of seriously stirring up the status quo. All compiled to 1 transformation story about the suspect’s attitudes, advice, and aspirations as a true leader by example.
The case of Tom Pauly
This is the secret interrogation record of 1 suspect. With 21 pieces of evidence. Accused of seriously stirring up the status quo. All compiled to 1 transformation story about the suspect’s attitudes, advice, and aspirations as a true leader by example.
The case of Edda Kruse Rosset
This is the secret interrogation record of 1 suspect. With 21 pieces of evidence. Accused of seriously stirring up the status quo. All compiled to 1 transformation story about the suspect’s attitudes, advice, and aspirations as a true leader by example.
The case of Kirsty Schneeberger
This is the secret interrogation record of 1 suspect. With 21 pieces of evidence. Accused of seriously stirring up the status quo. All compiled to 1 transformation story about the suspect’s attitudes, advice, and aspirations as a true leader by example.
Gender, oder gender nicht?
The case of Martin A. Ciesielski
This is the secret interrogation record of 1 suspect. With 21 pieces of evidence. Accused of seriously stirring up the status quo. All compiled to 1 transformation story about the suspect’s attitudes, advice, and aspirations as a true leader by example.
The case of Matthias Kogler-Gepp
This is the secret interrogation record of 1 suspect. With 21 pieces of evidence. Accused of seriously stirring up the status quo. All compiled to 1 transformation story about the suspect’s attitudes, advice, and aspirations as a true leader by example.
Maria Montessori trifft auf Benjamin Franklin
The case of Alis Anagnostakis
person suspected of inspiring and vertically developing conscious leaders and exploring what it takes to bring much needed wisdom into our organizations, teams and, ultimately, lives. [cto]
MISE EN PLACE LERNEN
MODERIERTE MASTERMINDS
VIERTAUSEND WOCHEN: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement.
The Case of Tobias Greissing
person suspected of visual thinking and inventing tools for more efficient communication among innovators. [cto]
Über dieses Guidebook
Wenn du dich auf unsicherem Terrain befindest, brauchst du Leitlinien (es gibt ohnehin keine genauen Pläne). Und wenn man auf unsicherem Terrain etwas zum Besseren verändern will, braucht man sogar transformative Leitlinien.
Genau aus diesem Grund wurde das Guidebook for Century 21 ins Leben gerufen. Als Inspiration für diejenigen, die das Spiel verändern wollen. Aber natürlich wurden auch wir inspiriert. Keine Idee ist wirklich neu. Unsere Inspirationsquelle war Douglas Adams. Dieser Reiseführer ist eine Hommage an „The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy“, der bis heute unübertroffen ist.
Leitlinien für die Transformation: Wie man einen nachhaltigen Wandel herbeiführt
Mehr als 40 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung ist „The Hitchhiker’s Guide“ ein Klassiker der Science-Fiction-Literatur. Wir Hitchhiker-Fans erfreuen uns immer noch an den witzigen Figuren, den absurden Plots und den subtilen Lektionen, die das kulturelle Erbe fortbestehen lassen. Der Leitfaden erinnert uns immer wieder behutsam an unsere menschlichen Schwächen und daran, dass das Leben trotz aller Herausforderungen doch nicht ganz so ernst zu nehmen ist.
Der Guide fragt uns, ob es wirklich sinnvoll ist, nach dem Sinn des Lebens zu suchen. So wie der Supercomputer Deep Thought, der nach vielen Berechnungen die Antwort auf die Frage aller Fragen ausspuckt, ohne die eigentliche Frage verstanden zu haben. Für uns Shiftshaper steht die Zahl 42 als Symbol für die Absurditäten, die wir Menschen jeden Tag anstellen. 42 ist die Erinnerung daran, dass wir endlich aufhören sollten, für jedes Problem eine Lösung zu suchen. Stattdessen sollten wir uns auf die Suche nach den wichtigen Fragen machen. Wieder und wieder.
streng eigensinniger Transformalismus für Weltveränderer
narrowcasting seit morgen
Entdecke mehr über die Welt der Transformation
Editorials, das Buzzword-Lexikon, Interviews mit Change-Makern,
Buchempfehlungen, inspirierende Zitate und lehrreiche Erfahrungen aus der SHIFTSCHOOL.